Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – “need-a-chef.com’’ (Personalvermittlung Gastronomie)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Dienstleistungen und Rechtsbeziehungen zwischen [Name der Personalvermittlung] (nachfolgend „Vermittler“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) im Zusammenhang mit der Vermittlung, Überlassung oder Suche von Gastronomie-Fachpersonal.
2. Vertragsgegenstand
Der Vermittler erbringt Dienstleistungen zur Personalvermittlung, -auswahl und -beratung im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Catering und privater Haushalte.
Der Kunde beauftragt den Vermittler, geeignete Kandidaten für eine bestimmte Position vorzustellen oder temporär bereitzustellen.
3. Vermittlungsauftrag
Der Auftrag gilt als erteilt, sobald der Kunde dem Vermittler schriftlich, elektronisch oder mündlich einen konkreten Personalbedarf mitteilt.
Der Vermittler verpflichtet sich, geeignete Kandidaten zu suchen und dem Kunden vorzuschlagen. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Vermittlungshonorar wird mit erfolgreicher ersten Dienstantrittes oder (falls vorher schriftlich ausgemacht) bei Unterzeichnung eines Arbeits- oder Dienstvertrages zwischen dem Kunden und dem vermittelten Kandidaten fällig.
Die Höhe des Honorars richtet sich nach der jeweils gültigen Honorartabelle oder nach individueller Vereinbarung im Vermittlungsvertrag.
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Vermittler Verzugszinsen von 5 % p. a. vor.
5. Ersatz- und Folgehonorare
Nimmt der Kunde einen vom Vermittler vorgeschlagenen Kandidaten innerhalb von 12 Monaten nach der Vorstellung in ein Arbeitsverhältnis auf, gilt dies als erfolgreiche Vermittlung, und das entsprechende Honorar wird fällig.
Eine teilweise oder spätere Einstellung (auch über Dritte) löst ebenfalls eine Vergütungspflicht aus.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle vom Vermittler übermittelten Kandidateninformationen sind vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen (DSG/DSGVO). Der Kunde verpflichtet sich, die erhaltenen Daten ausschliesslich zur Besetzung der ausgeschriebenen Position zu verwenden.
7. Haftung
Der Vermittler haftet ausschliesslich für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten.
Für die fachliche oder persönliche Eignung des vermittelten Kandidaten wird keine Haftung übernommen. Entscheidungen über Anstellung oder Zusammenarbeit liegen ausschliesslich beim Kunden.
8. Gewährleistung und Reklamation
Etwaige Reklamationen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Arbeitsbeginn schriftlich erfolgen.
Eine Rückvergütung des Vermittlungshonorars ist ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
9. Kündigung des Vermittlungsauftrags
Beide Parteien können den Vermittlungsauftrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen.
Bereits erbrachte Leistungen des Vermittlers werden anteilig verrechnet.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen gilt ausschliesslich das Recht der Schweiz (bzw. wahlweise Deutschland – bitte anpassen).
Gerichtsstand ist der Sitz des Vermittlers.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.„Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.“
– Quellenangabe